- herumreißen
-
I 〈V. tr.〉1. etwas \herumreißen gewaltsam umdrehen, umwenden2. 〈fig.; umg.〉 jmdn. \herumreißen erschüttern● er riss das Pferd, das Steuer (im letzten Augenblick) herum; das Buch, die Nachricht hat mich herumgerissen 〈fig.; umg.〉II 〈V. intr.〉 an etwas \herumreißen dauernd an etwas reißen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|rei|ßen <st. V.; hat:1.a) mit einem heftigen Ruck in eine andere Richtung reißen:das Steuer [des Autos], den Wagen h.;Ü die Gäste rissen das Spiel in letzter Minute herum;b) (ugs.) (an jmdm., etw.) wiederholt reißen:jmdm. an den Haaren h.;reiß doch nicht so an der Hundeleine herum!* * *
he|rụm|rei|ßen <st. V.; hat: 1. a) mit einem heftigen Ruck in eine andere Richtung reißen: das Steuer [des Autos], den Wagen h.; die Tuareg reißen ihre Pferde herum und verschwinden im hochquellenden Staub (Loest, Pistole 12); Ü Zwar konnte sie den ersten Satz nach einem 1:4-Rückstand noch h., lag aber, bevor sie sich versah, gleich wieder mit 0:4 zurück (taz 23. 1. 91, 18); b) (ugs.) (an jmdm., etw.) wiederholt reißen: jmdm. an den Haaren h.; reiß doch nicht so an der Hundeleine herum! 2. <h. + sich> (landsch. ugs.) sich ↑herumschlagen (2 b).
Universal-Lexikon. 2012.